Meist gestellte Fragen
FAQ
Fragen zur Methode
Was ist NFP?
Anders als der Begriff vermuten lässt geht es nicht darum eine Familie zu planen sondern viel mehr darum bewusst mit deiner Fruchtbarkeit umzugehen: entweder zur gezielten Schwangerschaft oder zur Vermeidung einer Schwangerschaft.
Deswegen finde ich persönlich den englischen Begriff „fertility awareness methods (FAM)“ sehr viel treffender. NFP ist ein Sammelbegriff für alle natürlichen Methoden, die zum Ziel haben fruchtbare und nicht fruchtbare Tage zu bestimmen. Die sicherste Methode ist die symptothermale Methode. Wenn von NFP die Rede ist, ist diese Methode meistens damit gemeint.
Wenn bei Ovulista von NFP gesprochen wird, ist damit immer die symptothermale Methode gemeint.
Was ist die symptothermale Methode?
„Sympto“ ist die Abkürzung von „Symptom“ und meint die Veränderung von Zervixschleim oder Muttermund. Beide verändern sich mit den Hormonen im Zyklus. „Thermal“ steht für das Messen der Basaltemperatur. Die Basaltemperatur ist deine morgendliche Körpertemperatur nach dem Aufwachen. Diese steigt nach stattgefundenem Eisprung um 0,2 bis 0,5 Grad an. Dieser Temperaturanstieg ist die Bestätigung für einen stattgefundenen Eisprung.
Bei der symptothermalen Methode werden mindestens zwei Körperzeichen (Zervixschleim oder Muttermund und Basaltemperatur) unabhängig voneinander beobachtet und ausgewertet. Erst wenn beide Körperzeichen bestätigen, dass du in einer nicht fruchtbaren Phase bist, kannst du sicher ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, ohne schwanger zu werden.
Warum funktioniert NFP?
Ist der Eisprung vorüber, kann in diesem Zyklus kein weiterer Eisprung stattfinden. Nach Bestätigung des Eisprungs bist du entsprechend für den restlichen Zyklus nicht mehr fruchtbar. Der Zyklus lässt sich also in eine nicht fruchtbare Phase am Zyklusanfang, eine fruchtbare Phase um den Eisprung und eine nicht fruchtbare Phase nach dem Eisprung einteilen. Diese Phasen können mit Hilfe der Körperzeichen sicher bestimmt werden.
Wie sicher ist die Methode?
Die Methodensicherheit gibt an, wie sicher die Methode bei perfekter Anwendung ist. Bei der Pille bedeutet dies, dass keine Einnahmefehler gemacht werden und bei der symptothermalen Methode (NFP), dass die Regeln korrekt angewandt werden. In der Methodensicherheit liegen beide sehr dich beieinander:
Bei der Pille werden 0,3-0,5 von 100 Frauen schwanger.
Bei NFP werden 0,4 von 100 Frauen schwanger.
Die Anwendungssicherheit gibt an, wie viele von 100 Frauen bei tatsächlicher Nutzung der Methode schwanger geworden sind. Hier sind Einnahmefehler oder Anwendungsfehler inklusive. In der Anwendungssicherheit zeigt sich, dass NFP sicherer ist als die Pille.
Hierbei musst du allerdings wissen, dass diese hohe Anwendungssicherheit nur dann gilt, wenn du die Methode mit einer Expertin gelernt hast.
Anwendungssicherheit der Pille: 9 von 100 Frauen sind unbeabsichtigt schwanger geworden
Anwendungssicherheit NFP: 1,8 von 100 Frauen sind unbeabsichtigt schwanger geworden
Quelle: profamilia.de
Für wen ist NFP geeignet
Kann ich NFP anwenden, wenn ich einen unregelmäßigen Zyklus habe?
Kann ich NFP anwenden, wenn ich hormonell verhüte?
Kann ich NFP anwenden, wenn ich mit einer Kupfer- oder Goldlösung verhüte?
Ich muss oft nachts aufstehen (z.B. zur Toilette oder Kind stillen) kann ich die Methode anwenden?
Kann ich NFP anwenden, wenn ich im Schichtdienst tätig bin?
Fragen zur Anwendung
Was sind Störfaktoren?
Beispiele dafür sind Krankheit, ungewohnt spätes ins Bett gehen oder außergewöhnlicher Alkoholkonsum. Wir müssen die individuellen Faktoren zwingend kennen, um nicht fälschlicherweise von einem stattgefunden Eisprung auszugehen, wenn der Grund für den Temperaturanstieg ein anderer ist.
Entgegen vieler Mythen geht es jedoch nicht darum Störfaktoren zu vermeiden! Sie müssen nur erkannt und in den Auswertungen berücksichtigt werden.
Muss ich bei NFP immer zur selben Zeit die Temperatur messen?
Kann ich nach dem Messen der Temperatur nochmal weiterschlafen?
Warum müssen drei Minuten gemessen werden?
Welches Thermometer kann ich für NFP nutzen?
Ein geeignetes Thermometer muss folgende drei Kriterien erfüllen:
- Messgenauigkeit von +/- 0.1 Grad
- zwei Nachkommastellen anzeigen
- drei Minuten messen können
Du kannst zwischen analogem und digitalem Thermometer wählen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und es kommt auf deine eigene Präferenz an. Einige Vor- und Nachteile habe ich dir in dem NFP Starter Guide zusammengefasst. Diesen kannst du dir hier herunterladen.
Technische Unterstützung
Was ist der Unterschied zu einem Zykluscomputer?
Eine Vielzahl an Zykluscomputern nutzen die Temperaturmethode und einen eigens entwickelten Algorithmus zur Bestimmung der fruchtbaren und nicht fruchtbaren Phasen. Sie basieren entsprechend nicht auf der sicheren symptothermalen Methode. Viele Hersteller geben an, dass die Sicherheit ihrer Zykluscomputer denen der symptothermalen Methode Nahe kommen. Studien dazu sind jedoch häufig undurchsichtig gestaltet. Ich persönlich würde immer die Anwendung der sicheren smyptothermalen Methode bevorzugen. Wenn du einen eher unregelmäßigen Zyklus hast, dann würde ich dir das auf jeden Fall empfehlen. Denn unregelmäßige Zyklen und Zyklusverschiebungen können durch die Temperaturmethode und damit von den Zykluscomputern oft schlechter erkannt werden.
Welche App ist für die symptothermale Methode geeignet?
Leider gibt es bisher keine App, die zu 100% dem sicheren Regelwerk entspricht. Außerdem empfehle ich immer (vor allem in der Lernphase der Methode) mit einem analogen Zyklusblatt zu arbeiten. Nur dann kannst du dir sicher sein, dass du die Methode und die Anwendung richtig verstanden und auch ohne technische Unterstützung sicher umsetzen kannst. Wenn du danach eine ZyklusApp zur Unterstützung nutzen möchtest, dann sind mynfp oder die App von Ovy geeignet. Bitte aber bei der Anwendung nicht blind der App Vertrauen sondern dein eigenes Wissen der Methode einsetzen.
(Anzeige unbezahlt)
Über mich

Moin, ich bin Katharina
Zertifizierte Expertin für Zyklusgesundheit und natürliche Familienplanung (NFP) und Gründerin von Ovulista.
Meine Mission ist es, Frauen & Mädchen über ihren Zyklus, die Menstruation und ihre Fruchtbarkeit aufzuklären und ihnen zu zeigen, wie sie ihren Zyklus für ihre Gesundheit, ihre Verhütung und ihre Familienplanung nutzen können. Mein Anspruch ist es dabei wissenschaftliche Fakten zu transportieren und mit Mythen aufzuräumen.
Team Kinderwunsch oder Team Verhütung?

Mit NFP entscheidest du.
Lade dir hier den NFP Starter Guide für 0€ herunter und erfahre, wie die Methode funktioniert und wie du damit startest. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung.