ZyklusBalance Coaching

Der Weg zu deinem Wohlfühlzyklus – ganz ohne Pille.​

Triff hormonfreundliche Entscheidungen in Ernährung und Lebensstil, um deinen Zyklus natürlich zu unterstützen, deine Gesundheit nachhaltig zu sichern und dich wieder wohl in deinem Körper zu fühlen.

Hormoncoaching für Frauen mit Zyklusbeschwerden wie PCOS, Post-Pill-Symptome, ausbleibender Periode oder Gelbkörperschwäche, die ihre Hormone auf natürliche Weise in Balance bringen möchten.

100% unverbindlich

NFP-Onlinekurs

Genug davon, Beschwerden einfach hinzunehmen – und immer nur die Pille als ‚Lösung‘ zu hören?

Stimmungsschwankungen, denen du dich ausgeliefert fühlst
Von himmelhoch jauchzend zu gereizt und traurig – ohne zu wissen, warum. Du wünschst dir endlich mehr innere Ruhe und Stabilität.

Haarausfall, Akne & Co.
Du bist ratlos. Du hast Spezialshampoos, Hautpflege und teure Nahrungsergänzung probiert – aber Haarausfall, unreine Haut oder andere hormonelle Beschwerden bleiben.

Frust über ärztliche Empfehlungen
Immer wieder hörst du nur „Nehmen Sie doch die Pille“ – aber du willst eine echte Lösung, keine Symptombehandlung.

Überforderung durch widersprüchliche Infos: Low Carb? Intervallfasten? Nahrungsergänzung? Du weißt nicht, was deinem Zyklus wirklich guttut und was vielleicht sogar schadet.

Angst, nie schwanger werden zu können
Die Sorge begleitet dich ständig: Was, wenn deine Zyklusprobleme bleiben? Was, wenn du damit vielleicht nie schwanger werden kannst?

Sorge, dass sich dein Zyklus nie normalisiert
Du hast Angst, dass deine Zyklusprobleme bleiben und am Ende wirklich nur die Pille als Lösung bleibt.

Deshalb begleite ich dich im ZyklusBalance Coaching
auf deinem Weg zu einem stabilen Zyklus – ganz ohne Pille. Gemeinsam finden wir heraus, was dein Körper wirklich braucht: von hormonfreundlicher Ernährung über Stress- und Schlafmanagement bis hin zu gezieltem Zykluswissen. So kannst du dich wieder auf deinen Körper verlassen und deine Gesundheit langfristig stärken.

Nur wenige Plätze für 2025 verfügbar!

Dein Körper im Gleichgewicht –
spürbare Veränderungen mit ZyklusBalance

NFP - Im Einklang mit dir selbst

Mehr Energie &
stabile Stimmung

Wenn deine Hormone im Einklang sind, spürst du es sofort: Deine Energie bleibt über den ganzen Zyklus hinweg stabiler, Stimmungsschwankungen nehmen ab und du fühlst dich insgesamt kraftvoller und gelassener.

Beschwerdefreier
durch den Zyklus

Durch hormonfreundliche Ernährung und einen zyklusgerechten Lebensstil werden PMS, Schmierblutungen, Schmerzen und Post-Pill Symptome leichter beherrschbar. Du verstehst, was in jeder Phase passiert, und kannst bei Beschwerden gezielt handeln – statt dich ihnen ausgeliefert zu fühlen.

Deinen Zyklus
verstehen & leben

Du lernst, deine Körperzeichen zu verstehen und erkennst, wann dein Eisprung stattfindet. Das schenkt dir Sicherheit und zeigt dir, dass dein Zyklus Schritt für Schritt in Balance kommt. Gleichzeitig verstehst du die Veränderungen der einzelnen Phasen und kannst sie bewusst in deinen Alltag integrieren – so lebst du im Einklang mit deinem Zyklus, statt gegen ihn

Alles, was du für deine natürliche Hormonbalance und verbesserte Fruchtbarkeit brauchst

Verstehe deinen Zyklus und stärke deine Hormone

Du fragst dich, wie du deinen Zyklus durch deine Ernährung unterstützen kannst? Du willst wissen, welche Dinge du im Alltag ändern musst, um deine Hormone ins Gleichgewicht zu bringen?

Im exklusiven Onlinebereich findest du Wissenslektionen, PDF-Dokumente, Checklisten und Guides, die dir helfen, die Grundlagen deiner Hormongesundheit zu verstehen. So kannst du fundierte Entscheidungen zu Ernährung und Lebensstil treffen und deinem Zyklus die Unterstützung geben, die er braucht.

Persönliche Unterstützung, die dich wirklich weiterbringt

Du willst Unterstützung in der Umsetzung der Veränderungen? Du willst Maßnahmen, die auf dich und deine individuelle Situation zugeschnitten sind?
In den Gruppencoachings vertiefen wir wichtige Themen wie Stressmanagement und Ernährung, während wir in den 1:1 Check-ins deine persönliche Situation anschauen. So erhältst du ein ganzheitliches Bild und wir besprechen klare Schritte, um deinen Weg zu einem stabilen Zyklus zu gestalten.

Motivation und Unterstützung in der Community

Du willst deine Fragen jederzeit stellen können? Du suchst nach Motivation, damit du die Veränderungen auch als langfristige Routine etablierst?
Vernetze dich mit anderen Frauen in der Supportgruppe und finde Motivation in gemeinsamen Challenges – sei es, um eine gesunde Sportroutine zu entwickeln, frisch zu kochen oder deinen Kaffeekonsum zu reduzieren. Hier erlebst du den Rückhalt einer Gemeinschaft, die mit dir wächst und dich auf deinem Weg begleitet.

100% unverbindlich – nur wenige Plätze verfügbar!

ZyklusBalance Coaching

Dein Weg zu hormoneller Balance
und stabilen Zyklen

Erkenne, was dein Zyklus wirklich braucht.
Im ZyklusBalance Coaching bekommst du das Wissen und die Unterstützung, um deine Hormone auf natürliche Weise ins Gleichgewicht zu bringen – ohne Pille.
R

6 Monate Zugriff auf den Onlinebereich – Videomodule zu Ernährung, Stress, Schlaf, Bewegung und Zykluswissen – damit du die Zusammenhänge verstehst und Veränderungen nachvollziehen kannst

R
Digitales Workbook – Zusammenfassungen, Reflexionsübungen und Checklisten für deinen Alltag
R
Monatliche Live-Gruppencalls – Raum für Fragen, Austausch und individuelle Tipps
R
Supportgruppe – Für direkten Kontakt, Fragen, Austausch und Motivation
R

Individuelles Startgespräch & Check-Ins – Damit wir genau auf deine Situation eingehen und nächste Schritte besprechen können

R

BONUS: Modul Blutzucker & Hormone – für stabile Energie und weniger PMS, inklusive konkreter Strategien, wie du deinen Blutzucker nachhaltig stabilisierst.

R

BONUS: Modul Nahrungsergänzung & Mikronährstoffe – welche Nährstoffe wirklich wichtig sind und wie du sie gezielt einsetzt, um deinen Hormonhaushalt optimal zu versorgen.

R

BONUS: Modul Darmgesundheit – wie ein gesunder Darm deine Hormonbalance unterstützt und welche Schritte du für eine bessere Verdauung und Darmflora gehen kannst.

R

BONUS: Modul Schilddrüsengesundheit – Einfluss der Schilddrüse auf Zyklus und Energie, plus praxisnahe Tipps, wie du sie im Alltag stärkst.

R

BONUS: Modul Lebergesundheit – inklusive Checkliste zu Alltagschemikalien, die du besser reduzierst, und konkreten Ideen, wie du deine Leber entlasten kannst.

R

BONUS: Modul Zyklustracking – damit du deinen Zyklus besser kennenlernst und deinen Fortschritt verfolgen kannst

unverbindliches Erstgespräch buchen

Mit dem Coaching ist endlich Schluss mit

Endlosen Ernährungsexperimenten

Von Keto über Intervallfasten bis Low Carb – du hast jede Trend-Diät probiert, doch dein Zyklus bleibt unregelmäßig und die Beschwerden ändern sich nicht.

Teuren Supplements ohne Wirkung

Von teuren Multi-Produkten bis bioidentische Hormone: Du hast schon viel Geld in Nahrungsergänzung gesteckt, aber echte Veränderungen bleiben aus.

Mönchspfeffer, Maca & Co.

Kräuterpräparate, die angeblich Wunder wirken sollen, bringen dir keine spürbare Verbesserung.

Anstrengenden Darmkuren & Detox-Programmen

Von Einläufen über Pulver bis teuren „Darmsanierungen“ – viel Aufwand, aber kein nachhaltiger Effekt auf deine Symptome.

Widersprüchlichen Tipps aus Foren & Google

Du liest dich stundenlang durch Blogs und Foren, doch jede Quelle sagt etwas anderes und du bist am Ende nur noch verunsicherter.

Sorge um deine langfristige Gesundheit

Du fragst dich, ob deine Hormonprobleme deine Fruchtbarkeit oder deine Knochengesundheit gefährden – und suchst endlich einen verlässlichen, nachhaltigen Weg aus diesem Hormonchaos.

Diese Veränderungen kannst du nach 6 Monaten Coaching erleben

Du verstehst deinen Zyklus Du weißt, wie Hormone zusammenarbeiten und welche Rolle Ernährung, Stress, Schlaf und Bewegung spielen – und erkennst, was deinen Zyklus positiv oder negativ beeinflusst.
U

Du erkennst deinen Eisprung & Zyklusmuster Du lernst, deine Körperzeichen zu deuten, um zu sehen, wann dein Eisprung stattfindet und wie sich dein Zyklus Schritt für Schritt stabilisiert.

Dein Zyklus wird berechenbarer Die Zykluslänge normalisiert sich, PMS-Symptome nehmen ab und du spürst, dass dein Körper wieder in Balance kommt.

Du findest deinen Ernährungsrhythmus Du weißt, wie du dich hormonfreundlich ernährst und deinen Blutzucker stabil hältst – ganz ohne strenge Diäten oder ständigen Verzicht.

Mehr Energie & innere Ruhe Bessere Schlafqualität, weniger Stressbelastung und ein stabilerer Energiehaushalt geben dir neue Kraft für Alltag und Beruf.

Mehr Wohlbefinden & Selbstvertrauen Du spürst, dass dein Körper verlässlich funktioniert, fühlst dich wieder weiblich, lebendig und im Einklang mit dir selbst.

Werkzeuge für langfristige Balance Ob Ernährung, Stressmanagement oder Zyklustracking – du hast konkrete Strategien, um deine Hormonbalance auch in Zukunft zu erhalten.

100 % unverbindlich – Mit Klick kommst du direkt zur Terminbuchung für dein kostenloses Erstgespräch.

9 Monate ohne Periode? So fand Livia zurück zu ihrem Zyklus

Livia

Nach dem Absetzen der Pille hatte Livia zunächst einen regelmäßigen Zyklus, doch schon nach wenigen Monaten blieb die Periode aus. Die Diagnose: PCOS. Von Ärzt:innen bekam sie immer wieder die gleichen Optionen – Pille, Metformin oder Hormonspritzen. Aber Livia wollte nicht wieder zu Hormonen oder Medikamenten greifen.

„Ich war schon so verzweifelt, weil mir niemand weiterhelfen konnte – ohne Periode hatte ich das Gefühl, mein Körper funktioniert nicht mehr richtig.“

Im ZyklusBalance Coaching fand sie einen ganzheitlichen Ansatz aus Ernährung, Stressmanagement und Zykluswissen. Nach neun Monaten hatte sie ihre Periode wieder, ihre Haut verbesserte sich, der Heißhunger ließ nach und ihre Energie kam zurück.

Heute hat sie alles Wissen und viele Werkzeuge in der Hand, um sich nicht ausgeliefert zu fühlen und ihren Zyklus selbst zu beeinflussen.

„Ich habe gelernt, dass ich selbst so viel Einfluss auf meinen Zyklus habe – allein schon ein ausgewogenes Frühstück hat für mich einen riesigen Unterschied gemacht.“

Die Pyramide der Zyklusgesundheit –
dein Fundament für einen stabilen Zyklus

Ein stabiler Zyklus entsteht nicht zufällig.
Er ruht auf mehreren miteinander verbundenen Bausteinen, die wir im Coaching Schritt für Schritt aufbauen:

Basis: Ernährung, Bewegung, Schlaf, Stressmanagement & Zykluswissen

Hier legst du das Fundament. Ausreichend Energie und Nährstoffe, passende Bewegung, erholsamer Schlaf und ein gutes Stressmanagement sorgen dafür, dass dein Körper die Energie und Bausteine hat, um Hormone im Gleichgewicht zu halten. Mit solidem Zykluswissen lernst du, deinen Zyklus richtig zu unterstützen.

Mittlere Ebene: Blutzuckerstabilität, Darm-, Leber- und Schilddrüsengesundheit

Diese Systeme steuern, wie gut deine Hormone arbeiten.
Wir stabilisieren deinen Blutzucker, unterstützen Darmflora und Leber und achten auf eine gesunde Schilddrüse – alles Faktoren, die direkten Einfluss auf Zykluslänge, Eisprung und Symptome haben.

Die Spitze: Zyklusgesundheit

Wenn die Basis stimmt, kann sich dein Zyklus erholen: Eisprung und Lutealphase stabilisieren sich, PMS und Schmierblutungen nehmen ab und deine Periode wird planbarer.

Im ZyklusBalance Coaching begleite ich dich durch jede Ebene dieser Pyramide – damit dein Körper alle Voraussetzungen für einen Zyklus hat, mit dem du dich wohlfühlst.

Und buche dein kostenloses Erstgespräch – 100% unverbindlich

Stefanie‘s Weg zu einem stabileren Zyklus

Als Stefanie ins ZyklusBalance Coaching startete, waren ihre Zyklen eher lang (35–40 Tage), die Lutealphase kurz (8-9 Tage) und vor jeder Periode traten Schmierblutungen auf. Da sie schon mit NFP vertraut war, wollte sie ihren Zyklus noch besser verstehen – und gleichzeitig den Grundstein legen, um irgendwann schwanger werden zu können.

„Es war schön zu sehen, wie alles ineinandergreift – diese verschiedenen Stellschrauben, die den Zyklus beeinflussen.“

Im Coaching lernte Stefanie, ihren Zyklus nicht isoliert zu betrachten, sondern als Teil eines ganzheitlichen Systems. Besonders Ernährung und Selbstfürsorge spielten für sie eine wichtige Rolle: Eier und vollfetter Joghurt gehören heute fest zu ihrer Ernährung, und auch Lachs kann sie wieder mit besserem Gewissen genießen.

Heute ist ihr Zyklus eher 30–32 Tage, die Lutealphase stabiler und die Schmierblutungen in vielen Zyklen weg. Stefanie geht achtsamer mit sich um, weiß, was hormonfreundliche Ernährung wirklich bedeutet und kann ihren Zyklus als etwas Positives sehen.

„Ich würde das Coaching allen empfehlen, die ihren Zyklus nicht länger als etwas Lästiges sehen wollen – und die sich auf einen Kinderwunsch vorbereiten möchten.“
Stefanie (28)
Stefanie (28)

Als Stefanie ins ZyklusBalance Coaching startete, waren ihre Zyklen eher lang (35–40 Tage), die Lutealphase kurz (8-9 Tage) und vor jeder Periode traten Schmierblutungen auf. Da sie schon mit NFP vertraut war, wollte sie ihren Zyklus noch besser verstehen – und gleichzeitig den Grundstein legen, um irgendwann schwanger werden zu können.

„Es war schön zu sehen, wie alles ineinandergreift – diese verschiedenen Stellschrauben, die den Zyklus beeinflussen.“

Im Coaching lernte Stefanie, ihren Zyklus nicht isoliert zu betrachten, sondern als Teil eines ganzheitlichen Systems. Besonders Ernährung und Selbstfürsorge spielten für sie eine wichtige Rolle: Eier und vollfetter Joghurt gehören heute fest zu ihrer Ernährung, und auch Lachs kann sie wieder mit besserem Gewissen genießen.

Heute ist ihr Zyklus eher 30–32 Tage, die Lutealphase stabiler und die Schmierblutungen in vielen Zyklen weg. Stefanie geht achtsamer mit sich um, weiß, was hormonfreundliche Ernährung wirklich bedeutet und kann ihren Zyklus als etwas Positives sehen.

„Ich würde das Coaching allen empfehlen, die ihren Zyklus nicht länger als etwas Lästiges sehen wollen – und die sich auf einen Kinderwunsch vorbereiten möchten.“

So läuft das ZyklusBalance Coaching ab

Damit du Schritt für Schritt in deine Hormonbalance findest,
begleitet dich das Coaching über
 6 Monate mit einem klaren Fahrplan:

Erstgespräch

Wir besprechen deine Herausforderungen, was du bereits ausprobiert hast und ob das ZyklusBalance Coaching für dich der passende nächste Schritt ist.

Du entscheidest dich für das Coaching? Dann geht’s weiter ⤵️

1:1 Startgespräch

Wir besprechen deine aktuelle Situation, Ziele und Symptome und erstellen deinen persönlichen Fahrplan für die 6 Monate.

Videomodule

Du erhältst Zugang zu praxisnahen Lektionen zum Zusammenhang zwischen Zyklus und Ernährung, Blutzucker, Stress, Schlaf, Bewegung, Darm-, Leber- und Schilddrüsengesundheit. Du kannst alles in deinem eigenen Tempo anschauen.

3x individuelle Check-Ins

Persönliche 1:1 Gespräche während des Programms, um Fortschritte zu besprechen und nächste Schritte festzulegen.

Monatliche Gruppencalls

Gemeinsame Gruppencalls zu Themen wie Resilienz, zyklusbasiertes Training, zyklische Ernährung oder Zyklustracking – mit Zeit für deine Fragen.

WhatsApp-Supportgruppe

Austausch mit mir und den anderen Teilnehmerinnen – für schnelle Antworten, Motivation und kleine Challenges (z. B. Dankbarkeits-Challenge).

Abschlussgespräch

Zum Ende schauen wir gemeinsam auf deine Erfolge, stabilisieren deine neuen Gewohnheiten und planen, wie du das Gelernte langfristig in deinen Alltag integrierst.

Deine Coaching-Module im Überblick

Die Anatomie der Frau
Zykluswissen – Basics
  • Einführung weibliche Anatomie
  • Überblick über Hormone im Zyklus
  • Einführung in den Ablauf des Zyklus

Die Anatomie der Frau
Einführung Zyklusgesundheit
  • Kriterien eines stabilen Zyklus
  • Zusammenspiel von Eierstöcken, Schilddrüse & Nebennieren
  • Wie Darm, Leber & Blutzucker deinen Zyklus beeinflussen
Zervixschleim
Zyklustracking
  • Körperzeichen einordnen
  • Basaltemperatur beobachten & auswerten
  • Eisprung & Länge der Lutealphase bestimmen

R

Nach diesem Modul kannst du deine Temperaturkurve als Kompass für Veränderungen im Zyklus nutzen.

Auswertungen der Körperzeichen
Basics hormonfreundliche Ernährung
  • 10 Grundregeln zur Unterstützung deines Zyklus
  • Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß & ihr Einfluss auf den Zyklus
  • Nährstoffbedarf
R

Nach diesem Modul hast du 2-3 konkrete Ideen, um deine Hormone mit deiner Ernährung zu unterstützen.

Die fruchtbare Phase ausewerten
Einfluss von Stress auf den Zyklus
  • Reaktion deines Körpers auf Stress
  • Auswirkungen von Stress auf den Zyklus
  • Häufige Symptome bei hohem Stresslevel
  • Unterschiedliche Arten von Stress
R

Nach diesem Modul hast du 2-3 Stressoren in deinem Leben identifiziert und Ideen, um mehr Energie in dein System zu bringen.

Die fruchtbare Phase ausewerten
Schlaf & Hormone
  • Einfluss von Schlaf auf Zyklus
  • Tipps für mehr Schlafqualität
R

Nach diesem Modul hast du 1-2 konkrete Ideen, wie du deine Schlafqualität verbesserst, um deine Hormone zu unterstützen.

NFP in Sondersituationen
Hormongesund Sport treiben
  • Vorteile von Bewegung auf deine Hormone
  • Wenn Sport zu viel wird…
  • Vorteile von Krafttraining für deinen Zyklus
  • Tipps für hormonfreundliche Bewegung
R

Nach diesem Modul weißt du, wie du deine Bewegungsroutine hormonfreundlicher gestaltest.

NFP in Sondersituationen
Mikronährstoffe
  • sinnvolle Mikronährstoffe
  • Qualitätsmerkmale
  • häufige Mängel
Die fruchtbare Phase ausewerten
Blutzucker stabilisieren
  • Ernährung
  • Bewegung und Routinen für stabile Energie und weniger PMS
R

Nach diesem Modul weißt du, wie du deinen Blutzucker stabil hälst.

Die fruchtbare Phase ausewerten
Darmgesundheit
  • Mikrobiom stärken
  • stille Entzündungen reduzieren
R

Nach diesem Modul hast du 1-2 konkrete Ideen, wie du deine Darmgesundheit verbesserst.

NFP in Sondersituationen
Lebergesundheit
  • Entgiftungsleistung unterstützen
  • Alltagschemikalien reduzieren
R

Nach diesem Modul weißt du, was deine Leber brauchst, um Hormone effizient abzubauen.

NFP in Sondersituationen
Schilddrüsen-gesundheit
  • Zusammenhang mit Zyklus & Energie verstehen
  • Stoffwechsel unterstützen
R

Nach diesem Modul weißt du, welche wichtige Rolle deine Schilddrüse spielt und wie du sie unterstützt.

Mach endgültig Schluss mit Hormonchaos und Zyklusproblemen

… und investiere in Wissen und Werkzeuge, die dir ein Leben lang nützen

Viele Frauen investieren über Jahre hinweg in Pillen, Nahrungsergänzungsmittel oder Bluttests –
in der Hoffnung, dass sich ihr Zyklus irgendwann „von selbst“ einpendelt.
Doch all das kostet über die nächsten 20–25 Jahre bis zur Menopause nicht nur Geld, sondern auch Zeit, Energie und Lebensqualität.

Du nimmst (weiter) die Pille?

Da kommen über 25 Jahre locker rund 1.800 € zusammen – nur für ein Medikament, das Symptome unterdrückt, aber keine Ursachen löst. Und spätestens, wenn ein Kinderwunsch da ist, stehst du wieder am Anfang: Dein Zyklus braucht Zeit, um sich zu regulieren, deine Lebensqualität ist eingeschränkt – und vielleicht auch deine Fruchtbarkeit nicht optimal.

Du willst (weiter) selbst herumprobieren?

Nahrungsergänzungsmittel wie Mönchspfeffer, Maca oder Omega-3 klingen vielversprechend – doch du gibst leicht 20 € im Monat, also rund 6.000 € in 25 Jahren, aus.
Dazu kommen Stunden an Recherche, Selbstzweifel und Frust, weil du nie wirklich verstehst, warum dein Körper so reagiert.

Setze auf langfristige Gesundheit
statt kurzfristige Symptombekämpfung – mit dem ZyklusBalance Coaching

Du bekommst das Wissen und die Werkzeuge, um deine Hormonbalance nachhaltig zu stabilisieren.
Du weißt, welche NEMs dir wirklich helfen, und triffst Entscheidungen mit Klarheit statt Hoffnung.
Dazu kommt ein neues Körpergefühl, weniger Frust – und das unbezahlbare Gefühl, endlich selbst Einfluss auf deinen Zyklus zu haben.

Einmal investieren – ein lebenlang Nutzen

Du entscheidest, wie du startest:

6 Raten i.H.v.

350€

3 Raten i.H.v.

700€

Einmalzahlung

1999€

Buch dir dein Erstgespräch – 100% unverbindlich

Simone’s Weg zu mehr Zyklusbalance

Simone hat NFP schon seit einigen Jahren genutzt, aber ihre Zyklen waren sehr unregelmäßig: späte Eisprünge erst um Tag 20–25 und eine Lutealphase von oft nur 7 Tagen. Dazu kamen starke Hitzewallungen vor der Periode und eine sehr leichte Blutung. Für sie war klar: So passt das nicht – NFP konnte sie dadurch kaum zur Verhütung einsetzen, weil fast der ganze Zyklus als fruchtbar galt.

Da die Pille für sie nicht mehr infrage kam, suchte Simone im ZyklusBalance Coaching nach Antworten. Gemeinsam haben wir an kleinen Stellschrauben im Alltag gedreht: ausgewogenere Ernährung mit allen Makronährstoffen, bewusster Umgang mit Sport und Bewegung, weniger Plastik im Alltag. Heute findet ihr Eisprung meist um Tag 15–16 statt, die Hochlage verlängert sich auf bis zu 12–13 Tage, und auch die starken Schweißausbrüche vor der Periode sind verschwunden.

„Katharina war so gut erreichbar und ich konnte jederzeit Fragen stellen – und selbst wenn mein Zyklus mal wieder nicht rund lief, kamen immer konkrete Tipps oder Ideen, worauf ich noch achten kann.“

Besonders wertvoll war für Simone auch der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und das Gefühl, nicht alleine zu sein.

„Früher war mein Zyklus eher eine Bürde – jetzt habe ich Vertrauen in meine eigene Handlungsfähigkeit gewonnen.“
Simone (28)

„Früher war mein Zyklus eher eine Bürde – jetzt habe ich Vertrauen in meine eigene Handlungsfähigkeit gewonnen.“
Simone (28)

Simone hat NFP schon seit einigen Jahren genutzt, aber ihre Zyklen waren sehr unregelmäßig: späte Eisprünge erst um Tag 20–25 und eine Lutealphase von oft nur 7 Tagen. Dazu kamen starke Hitzewallungen vor der Periode und eine sehr leichte Blutung. Für sie war klar: So passt das nicht – NFP konnte sie dadurch kaum zur Verhütung einsetzen, weil fast der ganze Zyklus als fruchtbar galt.

Da die Pille für sie nicht mehr infrage kam, suchte Simone im ZyklusBalance Coaching nach Antworten. Gemeinsam haben wir an kleinen Stellschrauben im Alltag gedreht: ausgewogenere Ernährung mit allen Makronährstoffen, bewusster Umgang mit Sport und Bewegung, weniger Plastik im Alltag. Heute findet ihr Eisprung meist um Tag 15–16 statt, die Hochlage verlängert sich auf bis zu 12–13 Tage, und auch die starken Schweißausbrüche vor der Periode sind verschwunden.

„Katharina war so gut erreichbar und ich konnte jederzeit Fragen stellen – und selbst wenn mein Zyklus mal wieder nicht rund lief, kamen immer konkrete Tipps oder Ideen, worauf ich noch achten kann.“

Besonders wertvoll war für Simone auch der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und das Gefühl, nicht alleine zu sein.

Für wen ist das Coaching geeignet?

M

Nicht geeignet wenn du

  • nach einer schnellen Lösung suchst, bei der du nicht viel machen musst
  • keine Lust hast etwas an deiner Ernährung und deinem Lebensstil zu verändern
  • nach der einen Lösung oder Pille für deine Hormonbalance suchst (es sind immer mehrere Stellschrauben)
  • wenig Interesse daran hast, den Zusammenhang zwischen Lebensstil und Zyklusgesundheit zu verstehen
N

Perfekt wenn du

  • Zyklusbeschwerden wie unregelmäßige Zyklen, Progesteronmangel, PCOS, oder keine Periode hast und eine natürliche Alternative zur Pille oder künstlichen Hormonen suchst
  • Bereit bist deinen Lebensstil und deine Ernährung anzupassen, um langfristig deine hormonelle Gesundheit zu unterstützen
  • Bereit bist Eigenverantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen
  • einen Kinderwunsch hast und versuchen willst auf natürlichem Weg trotz PCOS, Progesteronmangel oder ausbleibender Periode schwanger zu werden
  • Interesse an Selbstfürsorge hast und Lust hast deinen Zyklus besser zu verstehen

Mit Klick kommst du direkt zur Terminbuchung für das unverbindliche Erstgespräch

Häufig gestellte Fragen zum Coaching

Wie lange ist die Betreuungszeit?
Die Betreuungszeit liegt bei 6 Monaten. Das bedeutet du hast 6 Monate:
  • Zugriff auf den Onlinebereich
  • die Möglichkeit an Gruppencalls teilzunehmen
  • die Chance auf 1:1 Check-Ins mit mir
  • die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Teilnehmerinnen in der Supportgruppe


Du kannst dir während der 6 Monate das digitale Kursbuch herunterladen und somit auch nach Ablauf der Betreuungszeit auf wichtige Infos zurückgreifen.

Es gibt die Möglichkeit die Betreuungszeit zu verlängern.

Wie individuell ist das Coaching?
Das Coaching besteht aus mehreren Bausteinen, unter anderem aus kurzen regelmäßigen 1:1 Check-Ins mit mir. In diesen Check-Ins besprechen wir, wo du grade stehst, welche Herausforderungen du hast und welche Schritte du in den nächsten Wochen gehst. Neben den Check-Ins gibt es Wissenslektionen, Gruppenberatungen z.B. zum Thema Stressmanagement und eine Supportgruppe für Austausch und Challenges z.B. zur Motivation Sport zu treiben oder frisch zu kochen.
Wie teuer ist das Coaching?

Das Coaching startet im Herbst 2025 in seine erste richtige Runde. Deswegen gibt es einen Sonderpreis von 1.500€ für alle, die in 2025 starten. 

Ist das Coaching auch geeignet, wenn ich mich vegetarisch oder vegan ernähre oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe?
Ja, wir gehen auf deine individuelle Ernährungsform und Unverträglichkeiten ein und besprechen wie du deine Ernährung an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Was ist wenn ich an einer der Gruppenberatungen nicht teilnehmen kann?

Kein Problem! Du kannst Fragen vor jedem Gruppencoaching einreichen. Diese werden in dem LIVE- Termin besprochen und du kannst dir im Nachhinein die Aufzeichnung ansehen. Weitere Rückfragen stellst du in der Supportgruppe oder einfach beim nächsten 1:1 Check-In.

Noch Fragen?

Dann stell sie mir !

Du hast Fragen zum Coaching, zu den Inhalten oder ob das Coaching für dich das richtige ist? Schreibe mir jederzeit per Mail oder auf Instagram und zu erhältst innerhalb eines Tages eine Antwort.

E-Mail: hello@ovulista.de

Instagram: @ovulista

Katharina Dinzen
Moin, ich bin Katharina
deine Expertin für Zyklusgesundheit

Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn der Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Nach dem Absetzen der Pille blieb meine Periode über ein Jahr aus, und für mich war klar: zurück zur Pille will ich nicht. 

Also begann ich, meinen Zyklus genauer zu verstehen und zu erforschen, wie er mit meinem Lebensstil zusammenhängt. Durch gezielte Veränderungen in Ernährung und Lebensstil habe ich nicht nur meinen Zyklus zurückgewonnen, sondern auch ein neues Vertrauen in meinen Körper gefunden.

Heute unterstütze ich Frauen dabei, ihren Zyklus auf natürliche Weise zu regulieren. Als NFP-Beraterin und Hormone Health Coach begleite ich dich mit einem klaren Plan und motivierender Unterstützung, damit du in Balance mit deinem Zyklus lebst.

Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten!

100 % unverbindlich – Mit Klick kommst du direkt zur Terminbuchung für dein kostenloses Beratungsgespräch.