Zervixschleim beobachten

NFP Onlinekurs

Lerne wie du Zervixschleim korrekt beobachtest und für NFP einordnest

Etabliere eine tägliche Routine, um dein individuelles Zervixschleim-Muster zu erkennen und zu deuten. Das hilft dir, deine fruchtbaren Tage für NFP zu bestimmen oder deine Zyklusphasen einzuordnen.

49€
NFP Onlinekurs

Zervixschleim

auch als Ausfluss bekannt, ist ein Sekret, das im Gebärmutterhals produziert wird und wichtige Informationen über die Fruchtbarkeit und Gesundheit liefert. Die Konsistenz, Farbe und sichtbare Menge des Zervixschleims ändert sich während des Menstruationszyklus. Während des Eisprungs z.B. ist der Zervixschleim oft klar, dehnbar und erinnert an rohes Eiweiß, was es den Spermien erleichtert, durch den Gebärmutterhals zur Eizelle zu gelangen. Die Beobachtung des Zervixschleims ist Bestandteil der symptothermalen Methode (NFP). Dabei werden die Beobachtungen des Zervixschleims in fünf Kategorien unterteilt:

t

f

S

S+

Kommt dir das bekannt vor?

  • du würdest deinen Zervixschleim gern beobachten aber du vergisst es immer wieder?
  • du beobachtest deinen Zervixschleim, bist aber unsicher, ob du die richtige Kategorie auswählst?
  • deine Zervixschleim Beobachtungen entsprechen nicht dem, was du erwartest und du weißt nicht, was das bedeutet?

Dann ist die Zervixschleim-Challenge perfekt für dich!

Das sagen Teilnehmerinnen

„Diese Challenge ist super, um die ersten Schritte Richtung NFP zu gehen und mehr über den eigenen Zyklus und Körper zu lernen :)“

„Mir hat die Challenge sehr dabei geholfen mich mit meinem eigenen Körper auseinander zu setzen. Auch fällt mir die Kategorisierung jetzt deutlich leichter und hilft mir die Zyklusphasen besser einzuordnen :)“

„Ich habe durch die Zervixschleim-Challenge sehr viel über meinen Körper dazugelernt. Der Support von Katharina war klasse! Ich empfehle es definitiv an meine Freundinnen weiter.“

Zervixschleim-Challenge

Mit Teilnahme an der Challenge erfährst du,...

... wie du den Zervixschleim richtig beobachtest

... wie du die Beobachtung als Routine in deinen Alltag integrierst

... wie du Gefühl und Konsistenzen des Zervixschleims richtig einordnest

... wie du zwischen den einzelnen Kategorien korrekt unterscheidest

... wie du dein individuelles Zervixschleim-Muster erkennst und richtig deutest

Mit Teilnahme an der Challenge bekommst du…

25-seitiges Workbook

  • ausführliche Infos zum Zervixschleim
  • Tipps zur Beobachtung und zur Einordnung
  • eine Beispiel-Vorlage
  • eine Vorlage zur eigenen täglichen Aufzeichnung

2x LIVE Online Event

  • 1x LIVE Kick-Off zum gegenseitigen Kennenlernen und gemeinsamen Start der Challenge 
  • Weitere Infos zum Ablauf und die Daten zur Support Gruppe
  • 1x LIVE Abschlussevent an dem wir die Beobachtungen anhand eines Beispiels besprechen 
  • Zeit für Fragen und Feedback

Supportgruppe

  • tägliche Erinnerung an deine Zervixschleim-Beobachtung
  • gemeinsamer Austausch zu den Beobachtungen und der Bedeutung
  • Fragen zur Challenge und zu deiner individuellen Zervixschleim-Beobachtung
NFP Onlinekurs

Anmeldung

Du willst

  • deinen Zervixschleim beobachten
  • verstehen, was deine Beobachtung bedeutet
  • deine fruchtbarsten Tage erkennen
  • deine Beobachtung in die richtige Zervixschleim-Kategorie für NFP einordnen
  • dich mit der Beobachtung und Einordnung endlich sicher fühlen

Dann ist die Challenge perfekt für dich.

Trage dich jetzt unverbindlich für die Interessentenliste ein, um über die nächste Challenge informiert zu werden.

Nächster Start: Anfang 2024

Zervixschleim- Challenge

Für wen die Challenge geeignet ist:

M

Nicht geeignet wenn du

  • zum Zeitpunkt der Challenge noch hormonell verhütest
  • zum Zeitpunkt der Challenge schwanger bist
  • keine Lust hast möglichst täglich deinen Zervixschleim zu beobachten
  • glaubst, dass du nach der Challenge sicher verhüten kannst
N

Perfekt wenn du

  • hormonelle Verhütung abgesetzt hast und deinen Zyklus kennenlernen möchtest
  • deine Zyklusphasen bestimmen möchtest, um zyklusbewusster zu leben

  • deinen Zyklus besser kennenlernen möchtest, um danach die NFP (symptothermale Methode) zu erlernen und zur Verhütung zu nutzen

  • NFP bereits anwendest, dich mit der Beobachtung und Einordnung des Zerivxschleims aber noch unsicher fühlst
  • einen Kinderwunsch hast und wissen willst, wann deine fruchtbarsten Tage sind

Du hast noch Fragen zur Challenge?

Über mich

Katharina Dinzen

Moin, ich bin Katharina

Zertifizierte Expertin für Zyklusgesundheit und NFP

Ich habe im Herbst 2017 die Pille abgesetzt und danach gut 1,5 Jahre keinen Zyklus mit Eisprung gehabt. Das Ausbleiben meiner Periode für fast 11 Monate hat mich dazu gebracht, meinen Körper besser kennenlernen zu wollen. Es war das erste Mal, dass ich das Wort „Zervixschleim“ gelesen habe. Dass dieser Zervixschleim mir sogar etwas über meine Zyklusgesundheit und Fruchtbarkeit anzeigt, war neu und faszinierend für mich.

Ich habe angefangen meinen Zervixschleim zu beobachten und festgestellt, dass das am Anfang gar nicht so einfach ist. Ich hätte mir damals einen Rahmen und mehr Infos zur Zervixschleim Beobachtung gewünscht. Deswegen habe ich die Zervixschleim-Challenge ins Leben gerufen. Ich möchte Dir helfen, mit deiner Beobachtung zu starten und für dein Ziel zu nutzen.

Team Kinderwunsch oder Team Verhütung?

Mit NFP entscheidest du. 

Lade dir hier den NFP Starter Guide für 0€ herunter und erfahre, wie die Methode funktioniert und wie du damit startest. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung.